Menü Schließen

Stuttgart: (1939)

Ort von Haft und Verhör

Wohnort von Georg Elsers Lieblingsschwester Maria, verheiratete Hirth

Indirekte Spuren:

Hotel Silber

Foyer des einstigen Hotels

Vom Hotel über die Gestapo-Zentrale zur Gedenkstätte

NS-Folterort

Georg-Elser-Neffe Franz Hirth:

in der Uniform der Hitlerjugend (o) und aktuell in Stuttgart(u)

Kampf für eine Gedenktafel am ,, Hotel Silber“, später: Erfolgreicher Kampf gegen den Abriss und für die Einrichtung einer Gedenkstätte 1980-er Jahre.

Reste einer Zelle mit Erinnerungen einer Inhaftierten

Pferd vor dem Haus der Geschichte

Direkte Spuren:

An beiden Orten, im Hotel Silber und dem Haus der Geschichte wird an Elser erinnert, wenn auch nur im bescheidenen Maß. Im Hotel Silber wird Elsers Folterfoto kommentiert und Bezug genommen auf seinem Neffen. Im Haus der Geschichte steht hinter Glas Elsers Werkbank mit erklärendem Text. Elser war 1939 von Stuttgart über Berlin ins KZ Sachsenhausen geschafft worden, von dort Anfang 1945 ins KZ Dachau, wo er am 9. April erschossen und verbrannt wurde. Stuttgart hat eine Georg-Elser-Staffel