Menü Schließen

Heidenheim – Schnaitheim (zwischen 1915 und 1939)

Ort von Arbeit, Leben, Lieben


In der 1971 nach Elser benannten Anlage wurde 1972 das früheste Denkmal in Heidenheim/Schaitheim errichtet, 2006 innerhalb der Anlage versetzt und renoviert.


Historische Postkarte von Heidenheim


Der Georg-Elser-Arbeitskreis in Heidenheim durfte 2003 den Münchner Georg-Elser-Preis verleihen, initiierte die Elser-Sonderbriefmarke und die Elser-News.

 


Elser arbeitet jahrelang in der Heidenheimer Armaturen-Firma Waldenmaier, wo er die Zünder für seine ,,Höllenmaschine“ mitgehen ließ.


Georgverein aus Königsbrunn zu Gast in Schnaithaim (2 v. l. Elser)