Menü Schließen

Hella Schlumberger

Hitlerattentäter Georg Elser
Vom ,,Verräter“ zur ,,Lichtgestalt des Widerstands“

Eine Spurensuche

Georg-Elser-Initiative München

Einleitung

Im Münchner Bürgerbräukeller findet am 8. November 1939 ein Attentat auf Adolf Hitler und die Nazi-Führung statt, die dort seit der Machtergreifung 1933 alljährlich den misslungenen Hitlerputsch vor 1923 feiern. Hitler, Himmler und Goebbels entkommen, weil sie früher aufbrechen. Schuld war der Nebel, der verhinderte, dass Hitler nach Berlin fliegen konnte und deshalb den Zug nehmen musste, seine Rede unerwartet früher beendete.

Attentäter war ein schwäbischer Schreiner, Johann Georg Elser. Er war am frühesten und am nächsten dran, den Massenmörder Hitler und Konsorten auszuschalten, und so wahrscheinlich Weltkrieg und Holocaust zu verhindern.

Was war das eigentlich für ein Typ dieser Elser?